Die 42. BoHeTa 2025 findet am
Sa, 8. November statt

Zur Bochumer Herbsttagung 2025 treffen sich etwa 200 interessierte Sternfreunde und erleben ein umfangreiches und sehr interessantes Tagungsprogramm.

Der Reiff-Fachvortrag 2025 wird von Prof. Dr. Klaus Werner aus Tübingen gehalten. Thema: Planetarische Nebel mit besonderem Blick auf weiße Zwerge als Zentralsterne.

Peter Riepe
Prof. Dr. Ralf-Jürgen Dettmar

 

Möchten Sie auf der BoHeTa 2025 einen Vortrag über Ihre interessanten astronomischen Arbeiten, Ergebnisse oder Erlebnisse halten?
Dann melden Sie sich bitte bei:
Peter Riepe
Lortzingstr. 5
D-44789 Bochum

E-Mail:

Die Tagung beginnt um 10 Uhr und bietet ein Programm mit abwechslungsreichen Vorträgen von Amateuren für Amateure. Zusätzlich gibt es den Reiff-Vortrag zur Förderung der Zusammenarbeit von Fach- und Amateurastronomen.


Lernen Sie Sternfreunde kennen, finden Sie Kontakt und plaudern Sie während des gemütlichen Abends nach der Tagung mit vielen bekannten Leuten aus der Szene der Amateurastronomen!

Die Bochumer Herbsttagung wird seit 1980 veranstaltet von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Bochum mit wissenschaftlicher Begleitung durch das Astronomische Institut der Ruhr-Universität Bochum.

Eine Rückschau auf die Programme der letzten Tagungen finden Sie bei den Rückblicken.



BoHeTa: Mehr Durchblick für Amateurastronomen!

 

 

 

 

 

 

 

Das Programm 2024
im Rückblick finden Sie →hier.
Oder auf's Bild klicken für ein pdf:
Programm der BoHeTa 2017 (PDF)

Gemütlicher Tagungsausklang:
Das neue Abendlokal war eine Wucht! Die Teilnehmer erlebten den größten und längsten gemütlichen Abend der BoHeTa-Geschichte. Bis nach Mitternacht saßen einige Sternfreunde, fachsimpelten und freuten sich über die nette Gemeinschaft.

Kaffeepause im Foyer der BoHeTa 2024


Das „BoHeTa-Team“ 2022: Uwe Reimann, Dieter Sporenberg, Dr. Werner E. Celnik, Peter Riepe, Prof. Dr. Ralf-Jürgen Dettmar, Dr. Harald Tomsik, Rainer Sparenberg, Thorsten Zilch.

Die Reiff-Stiftung für Amateur-astronomie und die BoHeTa

Weitere Informationen finden Sie hier.

Link zur Reiff-Stiftung

Bilder früherer BoHeTas:


Vortrag auf der BoHeTa


Kaffeepause im Hörsaal-Foyer